Stemning-Ensemble Logo

Donum feminarum II

Das Stemning Ensemble konzertiert mit dem a cappella Programm “Donum feminarum” unter der Leitung von Johannes Kaupp am Samstag, 31.05.2025 um 21 Uhr in der Kirche St. Johannes Maria Vianney in Stuttgart-Mönchfeld und präsentiert Werke von Johannes Brahms, Fanny Hensel, Clara Schumann, Elisabeth Fußeder, Anna Lapwood u.a.


Das Konzept “Donum feminarum” würdigt den oft übersehenen Beitrag von Komponistinnen zur klassischen Musik. Von der Renaissance bis zur Gegenwart präsentiert das Stemning Ensemble a cappella-Werke, die die Vielfalt und Ausdruckskraft weiblichen Musikschaffens demonstrieren, ergänzt von Werken ihrer Zeitgenossen wie Johannes Brahms und Thomas Morley.

Die a cappella Konzerte werden vom Bundesmusikverband (BMCO e.V.) gefördert, was folgende innovative Gestaltungselemente ermöglicht:
Die von Christoph Oberlin (SWR) sorgfältig kuratierte Lichtgestaltung des Kircheninnenraums ist präzise auf die musikalischen Werke abgestimmt. Während das natürliche Licht am Abend schwindet, taucht die künstliche Beleuchtung den Raum in wechselnde Atmosphären. Dies ist der Grund für den Konzertbeginn um 21 Uhr bei den Konzerten am Freitag und Samstag.
Ein Höhepunkt des Abends wird die Uraufführung einer spannenden   Auftragskomposition der erfolgreichen, jungen Komponistin Elisabeth Fußeder sein, welche auch über ihre Inspirationen und Techniken beim Komponieren spricht.